Domain anlh.de kaufen?

Produkt zum Begriff Akku:


  • Akku-Lampe DEADML805
    Akku-Lampe DEADML805

    Die 20 fest verbauten LEDs mit je 0,5 W sorgen für reichlich Arbeitslicht. Mit den zwei Helligkeitsstufen lässt sich eine Lichtleistung von 450 oder 750 Lumen erzeugen. Der Leuchtkörper ist nach oben und unten neigbar und lässt sich optional auf einem Stativ befestigen. Die Leuchtdauer mit einem 18 V/5,0 Ah LXT-Akku beträgt ca. 8 bzw. 16 Stunden. Mit dem erhältlichen Lampenstativ lasst sich der Akku-Baustrahler präzise zur Ausleuchtung auf Baustellen verwenden. Ein Stativ für zwei Akku-Baustrahler ist ebenfalls erhältlich. Die optional erhältliche Blendschutzfolie A-58154 funktioniert wie ein Diffusor und mindert ein Blenden der Lampe. Akkusystem LXT;1 Akkuspannung;14,4 / 18 / 230 V Akkuschutzsystem;1 Akku-systeme;LXT 18V/36V Lichtstrom;750 / 450 Lumen Leuchtstärke (1 m Entfernung);1150 / 750 lx LED-Lampenleistung;20 x 0,5 W Betriebsdauer 18V / 2,0 Ah;3,5 / 7 h Betriebsdauer 18V / 4,0 Ah;6,5 / 13 h Laufzeit 18 V / 5,0 Ah;8,5 / 17 h Stromversorgung;18V / 230V Gewicht inkl. Akku (EPTA);2,3 - 2,7 kg Produktabmessung (L x B x H);214 x 261 x 328 mm Länge des Netzkabels;2,5 m

    Preis: 149.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Akku-Lampe DCL040
    Akku-Lampe DCL040

    praktische Akku-Lampe, mit neuester LED-Technologiesehr hohe Leuchtkraft von 110 LumenLampenkopf vertikal um mehr als 90° drehbarsicherer Stand durch ausbalancierte Bauweisekompaktes und stoßfestes GehäuseAkkuspannung: 18 VGewicht ohne Akkupack: 0,3 kgMarke: DeWalt

    Preis: 70.38 € | Versand*: 0.00 €
  • Akku-Lampe ML121
    Akku-Lampe ML121

    Helmlampe kann bequem mit dem Kopfband am Kopf getragen werden Akkupack kann separat am Gürtel befestigt werden Für Ni-Cd- oder Ni-MH-Stabakkupacks Geeignet für 9,6-V- und 12-V-Akkupacks

    Preis: 34.27 € | Versand*: 4.80 €
  • Akku Lampe DEADML808
    Akku Lampe DEADML808

    Leicht zu transportieren. Ausgestattet mit einer einzelnen LED-Birne, die ein extrem helles Licht erzeugt. Die Zoomfunktion passt den Beleuchtungsbereich an. Die Laufzeit mit einem 18 V/5,0 Ah Akku beträgt ca. 26 Stunden. Akkusystem LXT;1 Akkuspannung;14,4 / 18 V Akkuschutzsystem;1 Akku-systeme;LXT 18V/36V Lichtstrom;190 Lumen Leuchtstärke (1 m Entfernung);4500 lx LED-Lampenleistung;4,9 W Betriebsdauer 18V / 2,0 Ah;10 h Betriebsdauer 18V / 4,0 Ah;20 h Laufzeit 18 V / 5,0 Ah;26 h Laufzeit 18 V / 6,0 Ah;32 h Gewicht inkl. Akku (EPTA);0,73 - 1,09 kg Produktabmessung (L x B x H);280 x 79 x 101 mm

    Preis: 63.33 € | Versand*: 8.95 €
  • Lädt der Kamera-Akku richtig?

    Um sicherzustellen, dass der Kamera-Akku richtig lädt, sollte man zunächst sicherstellen, dass der Akku korrekt in das Ladegerät eingesetzt ist. Zudem sollte man sicherstellen, dass das Ladegerät richtig an eine Stromquelle angeschlossen ist. Es ist auch wichtig, das Ladegerät für die empfohlene Zeit anzuschließen, um den Akku vollständig aufzuladen.

  • Wie Handy Akku entsorgen?

    Wie entsorgt man Handy Akkus? Es ist wichtig, Handy Akkus ordnungsgemäß zu entsorgen, da sie schädliche Chemikalien enthalten können. Die beste Möglichkeit ist, sie bei speziellen Sammelstellen wie Recyclinghöfen oder Elektronikgeschäften abzugeben. Manche Hersteller bieten auch Rücknahmeprogramme an. Es ist wichtig, die Akkus nicht im Hausmüll zu entsorgen, da sie Umweltschäden verursachen können. Informiere dich am besten bei deiner örtlichen Entsorgungsstelle, wie du Handy Akkus richtig entsorgen kannst.

  • Wackelt mein Handy-Akku?

    Es ist möglich, dass der Akku in Ihrem Handy wackelt, wenn er nicht richtig in das Gerät eingesetzt ist oder wenn er beschädigt ist. Es ist ratsam, das Handy überprüfen zu lassen, um mögliche Probleme mit dem Akku zu diagnostizieren und zu beheben.

  • Suchen Sie eine LED Lampe mit Akku?

    Ja, wir haben LED Lampen mit Akku in unserem Sortiment. Diese Lampen sind praktisch, da sie unabhängig von einer Stromquelle verwendet werden können und somit ideal für den Einsatz im Freien oder bei Stromausfällen sind. Die Akkus können in der Regel über USB oder mit einem Ladegerät aufgeladen werden.

Ähnliche Suchbegriffe für Akku:


  • Akku-Lampe DML806
    Akku-Lampe DML806

    Die Werkstattleuchte kann bequem mit Hilfe des Hakens aufgehängt werden und spendet genau dort Licht, wo man es braucht. Die Lampe ist als Flächenleuchte und als Taschenlampe mit gebündeltem Licht nutzbar. Akkusystem LXT;1 Akkuspannung;14,4 / 18 V Akkuschutzsystem;1 Akku-systeme;LXT 18V/36V Lichtstrom;620 / 310 / 90 Lumen Leuchtstärke (1 m Entfernung);2100 / 310 / 280 lx LED-Lampenleistung;20 x 0,5 W Betriebsdauer 18V / 2,0 Ah;6 / 8,5 / 23 h Betriebsdauer 18V / 4,0 Ah;8,5 / 16 / 46 h Laufzeit 18 V / 5,0 Ah;11 / 21 / 59 h Laufzeit 18 V / 6,0 Ah;13 / 25 / 71 h Gewicht inkl. Akku (EPTA);0,69 - 1,1 kg Produktabmessung (L x B x H);365 x 78 x 119 mm

    Preis: 60.20 € | Versand*: 5.00 €
  • Akku-Lampe ML902
    Akku-Lampe ML902

    Akkuspannung;9,6 V Produktabmessung (L x B x H);325 x 68 x 97 mm Produktgewicht;0,75 kg

    Preis: 26.78 € | Versand*: 4.80 €
  • Akku-Lampe ML901
    Akku-Lampe ML901

    Akkuspannung;9,6 V Gewicht ohne Kabel;0,8 kg

    Preis: 28.32 € | Versand*: 4.80 €
  • Akku-Lampe ML140
    Akku-Lampe ML140

    Akkuspannung;14,4 V Laufzeit;160 min Gewicht inkl. Akku (EPTA);1,04 kg Typ;ML140

    Preis: 38.68 € | Versand*: 4.80 €
  • Ist mein Handy-Akku kaputt?

    Es ist schwer zu sagen, ob Ihr Handy-Akku kaputt ist, ohne weitere Informationen. Wenn Ihr Akku schnell entlädt, sich nicht mehr aufladen lässt oder sich ungewöhnlich schnell erhitzt, könnte dies auf einen defekten Akku hinweisen. Es könnte auch andere Gründe für diese Probleme geben, wie eine fehlerhafte Software oder eine beschädigte Ladebuchse. Es ist ratsam, das Problem von einem Fachmann überprüfen zu lassen.

  • Verliert das Handy keinen Akku?

    Ja, Handys verlieren im Laufe der Zeit Akkukapazität. Dies geschieht aufgrund der natürlichen Alterung des Akkus und des wiederholten Aufladens und Entladens. Es gibt jedoch Möglichkeiten, die Lebensdauer des Akkus zu verlängern, wie z.B. das Vermeiden von Überladung und Tiefentladung sowie das Verwenden eines qualitativ hochwertigen Ladegeräts.

  • Was frisst Akku beim Handy?

    Akku beim Handy frisst hauptsächlich Energie, die für den Betrieb des Geräts benötigt wird. Dies umfasst das Ausführen von Apps, das Senden und Empfangen von Daten über das Mobilfunknetz oder WLAN, das Beleuchten des Bildschirms und das Halten der Verbindung zum Mobilfunknetz. Auch Hintergrundprozesse wie Synchronisierungen, Standortdienste und Benachrichtigungen können den Akkuverbrauch erhöhen. Zudem kann die Bildschirmhelligkeit, die Nutzung von GPS oder Bluetooth und die Anzahl der installierten Apps den Akkuverbrauch beeinflussen. Letztendlich ist es wichtig, den Akkuverbrauch im Auge zu behalten und gegebenenfalls Einstellungen anzupassen, um die Akkulaufzeit zu optimieren.

  • Was schadet dem Handy Akku?

    Was schadet dem Handy Akku? 1. Übermäßiges Laden: Wenn das Handy über einen längeren Zeitraum hinweg überladen wird, kann dies zu einer Beschädigung des Akkus führen. 2. Extreme Temperaturen: Zu hohe oder zu niedrige Temperaturen können die Leistung und Lebensdauer des Akkus beeinträchtigen. 3. Verwendung von minderwertigen Ladegeräten: Die Verwendung von nicht zertifizierten oder minderwertigen Ladegeräten kann den Akku beschädigen. 4. Häufiges vollständiges Entladen: Das regelmäßige vollständige Entladen des Akkus kann zu einer schnelleren Abnutzung führen. 5. Multitasking und intensive Nutzung: Wenn das Handy ständig für anspruchsvolle Aufgaben verwendet wird, kann dies den Akku schneller entladen und die Lebensdauer verkürzen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.